Ihr Browser ist veraltet und wird nicht mehr von unserem Shop unterstützt. Es können bei der Nutzung der Seite Fehler auftreten.
Nutzen Sie stattdessen einen der folgenden aktuellen Browser:
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne unter info@kassenbon24.de
Diese Meldung schließenKassenrollen gibt es in den verschiedensten Größen und Arten. Nutzen Sie unseren Kassenrollen Generator, um die passende Rolle für Ihren Drucker zu finden. Einfach die Maße und Eigenschaften auswählen und Sie bekommen die richtigen Rollen angezeigt. Danach nur noch in den Warenkorb legen, Einkauf abschließen und auf Ihre schnelle Lieferung warten.
Bei Kassen-Rollen handelt es sich um Papierrollen, die in unterschiedlichen Kassensystemen und Bürosystemen zum Einsatz kommen. Auf sie werden im Einzelhandel die Preise und die Waren gedruckt, die die Kunden erworben und dann auch bezahlt haben. Somit dienen die sogenannten Kassenbons unter anderem auch als Beweismittel, auf dem der Kauf auch später noch nachvollzogen werden kann. Das kann zum Beispiel dann sehr praktisch sein, wenn eine Ware reklamiert oder retourniert werden soll.
In der Bürowelt kommen Kassenrollen in der Verwaltung sowie auch im Rechnungswesen zum Einsatz. Sie können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Sehr einfache Rollen werden aus Papier gefertigt, während die sogenannten Thermorollen 80x80 oder Thermorollen 80mm aus mehreren Schichten bestehen und deutlich aufwendiger erzeugt werden. Doch egal, aus welchem Material sie gefertigt werden, alle Ausführungen haben eines gemeinsam: sie müssen bestimmte Normanforderungen erfüllen. Diese gewährleisten, dass die Kasserolle zum einen zufriedenstellend bedruckt werden können und zum anderen auch lange hält.
Damit eine Kassenrolle möglichst lange zufriedenstellend bedruckt werden kann, sollte sie passend gelagert werden. Bewahren Sie sie hierfür an einem trockenen, geschützten und dunklen Platz auf. Dort sollte die Temperatur nicht höher als 40 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 60 Prozent betragen. Darüber hinaus sollte die Thermobonrolle am besten auch nicht direkt neben aggressiven chemischen Stoffen, Öl, alkoholischen Stoffen und Fett aufbewahrt werden.
Auch sollte sie nicht dauerhaft von der Sonne angestrahlt werden. Wenn Sie diese Vorgaben und Tipps beherzigen, können Sie Ihre Thermorollen 80x80x12 lange nutzen und sich zudem auch über sehr gute und klare Druckergebnisse freuen.
Wenn Sie neue Kassenrollen kaufen wollen, sollten Sie zunächst überlegen, wofür Sie diese brauchen. Reicht eventuell eine einfache Ausführung oder benötigen Sie eine hochwertige und beschichtete Bonrolle. Beide Varianten kommen in diversen Geschäften zum Einsatz, wie zum Beispiel in Supermärkten, Bekleidungsläden oder Apotheken.
Seit einer gewissen Zeit gibt es in Deutschland eine Kassenbonpflicht. Diese besagt, dass selbst kleinste Handwerks- und Dienstleistungs-Unternehmen einen Kaufbeleg ausdrucken müssen, wie zum Beispiel Bäcker, Friseure oder Tischler. Die Rollen werden unter anderem auch für sogenannte EC-Cash-Geräte eingesetzt und auch WLAN-fähige Drucker verwenden die Ausgabe von Kaufbelegen mithilfe der Bonrolle.
Welche Ausführung sich im jeweiligen Fall am ehesten eignet, hängt in erster Linie von dem Verwendungszweck ab. Zudem spielen auch die Art und die Größe der Kasse beziehungsweise des Bondruckers eine wichtige Rolle. Die gängigsten Ausführungen sind Bonrollen in 80 mm sowie auch Thermo-Rollen in 57 mm.
Bonrollen bringen folgende Vorteile mit sich:
Kassenrollenkönnen in folgenden Einsatzgebieten genutzt werden:
Die Vorteile von einfachen Kassenrollen aus Papier
Die Vorteile von Thermo-Rollen
Die Vorteile von Kassenrollen mit Werbedruck:
Die meisten Kunden schauen sich nach dem Kauf ihre Kassenbons noch einmal an. Wenn sich auf diesem das Logo eines Unternehmens befindet, werden sie sich sicherlich eher an dieses erinnern. Daher macht es durchaus Sinn, einen Bonrolle mit Werbedruck zu kaufen.
Um die hochwertigen Thermo Rollen von normalen Kassenrollen zu unterscheiden, müssen Sie nur die Beschaffenheit des Papiers beachten. Die Ausdrucke von Thermorollen sind in den meisten Fällen etwas glatter und dünner. Darüber hinaus schwärzt sich das Papier, wenn Sie mit irgendeinem Gegenstand über dieses reiben. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Art Rolle zum Einsatz kommt.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Kassenbons im Thermoverfahren drucken, benötigen Sie dafür keine Farbmittel, wie zum Beispiel Farbbänder oder Tonerkartuschen. Stattdessen wird das Papier auf eine spezielle Weise punktuell erhitzt. An diesen Stellen erscheinen dann später die Texte oder die Grafiken, denn Thermopapier verfügt über eine Beschichtung, die sich bei Erhitzung schwarz färbt. Diese Ausdrucke werden vor allem in der Gastronomie und auch im Einzelhandel verwendet.
Auch wenn die unterschiedlichen Hersteller der Thermorolle garantieren, dass die Ausdrucke sehr lange auf dem Papier erkennbar bleiben, sollten diese besser kopiert werden. So wird gewährleistet, dass sie auch in einige Jahren noch lesbar sind, wenn das Finanzamt danach verlangt.
Viele Unternehmen fragen sich, bevor sie neue Thermorollen kaufen, ob diese schädlich für die Gesundheit sind. Doch die Experten geben in dieser Hinsicht Entwarnung. Mittlerweile sind alle neu verkauften Bonrollen Bisphenol A frei. Und auch früher ging keine Gefahr von den Rollen aus, denn auch wenn das darin enthaltene Bisphenol A unter Umständen in großen Mengen ungesund sein kann, reicht die Mengen in der Thermorolle dafür nicht aus.
Wenn Sie zum ersten Mal Kassenbonrollen kaufen und die ersten Ausdrucke erledigen, werden sie bemerken, dass die Schrift und auch die Grafiken mit der Zeit verblassen. Doch warum ist das so? Thermopapier verträgt keine direkten Sonneneinstrahlung und sollte daher an einem geschützten und dunklen Ort aufbewahrt werden. An diesem herrschen im Idealfall auch keine hohen Temperaturen und auch keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Wenn diese Punkte bei der Lagerung der Thermorolle beachtet werden, bleibt sie bis zu zehn Jahre lesbar. Das ist unter anderem auch deswegen möglich, weil die Rezeptur der Beschichtung in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt wurde. Denn diese macht die Bonrolle resistent gegenüber diversen Umwelteinflüssen.
Robert-Bosch-Straße 1
61267 Neu-Anspach
Deutschland / Germany
E-Mail: info@kassenbon24.de
Support: info@kassenbon24.de
Telefon: +49 6081 966 44 60
Telefax: +49 6081 966 44 61
Kassenbon24 GmbH wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Helfen Sie anderen Kunden den besten Service zu bekommen, bewerten Sie uns auf Google!
* Preis inkl. 19% Ust.
Unsere Angebote sind ausschließlich für den gewerblichen Bedarf von Handel, Handwerk, Industrie, Behörden und Gewerbe.
Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. Fracht und gesetzlicher Ust.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essentielle Cookies werden benötigt damit Sie diese Seite grundsätzlich nutzen können. Andere Cookies helfen uns Fehler auf der Website zu finden oder Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Nutzungsstatistiken zu dieser Website werden via Google Analytics erfasst. Sie helfen uns dabei zu verstehen, welche Teile der Website häufig genutzt werden und wie diese zu verbessern sind. Wir bekommen einen Einblick, mit welchen Geräten auf unsere Seite zugegriffen wird und können so den Inhalt besser für Sie aufbereiten.
Fehler, die auf unserer Seite auftreten, werden via Sentry.io geloggt. Dadurch können wir noch unbekannte Fehler auf der Website finden und diese beheben. Dadurch verbessern wir Ihr Einkaufserlebnis. Wenn nicht unbedingt nötig, bitten wir Sie, die Fehlerberichte zuzulassen.
Sie können Ihre Datenschutz-Einstellungen später auch über den Link im Footer ändern.